Seit über 40 Jahren ist die PSIPENTA als Systemlieferant weltweit führender Produktionsbetriebe tätig. Mit Konzentration auf ausgewählte Nischenmärkte, wie die Fahrzeugindustrie undden Maschinen- und Anlagenbau, erwarb sich PSIPENTA ein beachtliches Wissen über die Geschäftsprozesse der Serien- und Auftragsfertigung sowie in der Beratung und Realisierung komplexer IT-Projekte.
Projektmanagement mit Cpm
Zur Abbildung ihrer Softwareeinführungsmethodik SPRINT greift der ERP-Implementierer nun auf Cpm zurück. Die methodenspezifische Darstellung der Strukturpläne, der Projekte und Teilprojekte, der einzelnen Arbeitspakete und Verantwortlichkeiten war durch die Flexibilität von SharePoint und Silverlight schnell umsetzbar. Nun werden verschiedene Produkte, die vorher unabhängig voneinander genutzt wurden, in einer Oberfläche zusammengefasst. Dieser ganzheitliche Ansatz bietet die Möglichkeit, im Projektmanagement ausschließlich mit Cpm zu arbeiten. Verschiedene Rollen, die im System konfiguriert werden, erlauben auch den Zugriff des Kunden. Diese haben dabei insbesondere die Transparenz und den schnellen Informationsaustausch schätzen gelernt.
Somit konnte PSIPENTA mittels Cpm einmal mehr ihre Projekteinführungskompetenz unter Beweis stellen. Nachdem in einem ersten Schritt die stabile Systemlandschaft zum Management von kundennahen aber auch internen Projekten aufgebaut wurde, hat sich PSIPENTA zum Ziel gesetzt, ein neues Geschäftsmodell abzubilden. Hierbei steht die klassische Unternehmensberatung ihrer Kunden in Bezug auf die Definierung und Optimierung ihrer Prozesse im Mittelpunkt.
Die einfache Visualisierung der Prozesse und die intuitive Handhabung machen Cpm zueinem perfekten Werkzeug für die Umsetzung dieses und weiterer Ziele.